Auf bis zu 25,19 Euro - Bericht: Öffentlich-Rechtliche wollen Rundfunkbeitrag erhöhen
Die öffentlich-rechtlichen Sender wollen den Rundfunkbeitrag auf mehr als 20 Euro erhöhen. Das berichtet „Business Insider“ unter Berufung auf „geheime ARD-Akten“.
Die öffentlich-rechtlichen Sender wollen den Rundfunkbeitrag auf mehr als 20 Euro erhöhen. Das berichtet „Business Insider“ unter Berufung auf „geheime ARD-Akten“.
Arminia Bielefeld steigt in die 3. Liga ab. In der Zweitliga-Relegation verlieren die Ostwestfalen auch das Rückspiel gegen den SV Wehen Wiesbade [Mehr]
Doch keine Staatspleite: Die USA haben ihr Schuldenproblem einmal mehr gelöst - oder eher, aufgeschoben. Eigentlich bräuchte es Jahrzehnte sinkender Staatsausgaben, um den exponentiell steigenden Verbindlichkeiten Herr zu werden, welche die Inflation befeuern. So weit dürfte es nicht kommen.Von FOCUS-online-Experte Robert Hal [Mehr]
Der langjährige Stammspieler Niklas Süle fehlt im DFB-Aufgebot von Hansi Flick für die anstehenden Länderspiele. Der Bundestrainer macht dem BVB-Profi eine deutliche Ansage. Besonders die Einstellung des Verteidigers gefällt Flick nicht. [Mehr]
Im Alter von 101 Jahren ist die französische Malerin und langjährige Partnerin von Pablo Picasso, Françoise Gilot, gestorben. Das bestätigte das Picasso-Museum in Paris am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP. [Mehr]
Bei Genusswarenhersteller Bahlsen stehen die Zeichen auf Streik: Hier wird am Montag im Werk in Varel die Arbeit niedergelegt. Zwischen der Bahn und der EVG soll es im Tarifstreit kommende Woche neue Gespräche geben. Dennoch fordert Pro Bahn einen Notfahrplan im Fall neuer Streiks. Alle News rund um die Streiks im Ticker. [Mehr]
Beim Passagierflugzeug Boeing 787 Dreamliner wurde ein neuer Defekt entdeckt. Davor warnt der Konzern in einer Mitteilung. Es handelt sich jedoch nicht um einen sicherheitsrelevanten Defekt. Dennoch kommt er für Boeing zu einem besonders ungünstigen Zeitpunkt. [Mehr]
Von Ludwig Erhards Erbe ist nicht mehr viel übrig. Obwohl die Parteiführung mittlerweile an den Wirtschaftsanwalt Friedrich Merz übergegangen ist, setzt sich in der Opposition der Abschied von der Wirtschaftspartei CDU fort.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin) [Mehr]
Doch keine Staatspleite: Die USA haben ihr Schuldenproblem einmal mehr gelöst - oder eher, aufgeschoben. Eigentlich bräuchte es Jahrzehnte sinkender Staatsausgaben, um den exponentiell steigenden Verbindlichkeiten Herr zu werden, welche die Inflation befeuern. So weit dürfte es nicht kommen.Von FOCUS-online-Experte Robert Hal [Mehr]
Guido Maria Kretschmer hat bei Verona Pooths MagentaTV-Talk „More Than Talking“ darüber gesprochen, wie ihm Fans auf der Straße in der Vergangenheit bereits übergriffig begegnet sind und was das in ihm ausgelöst hat. [Mehr]
Unternehmer Andreas Ellermann hat Nadja Abd el Farrag in schweren Zeiten Unterstützung zugesichert, doch es scheint ganz so, als wolle sie seine Hilfe nicht annehmen. Der Millionär ist mit der Geduld am Ende und sagt: „Wenn sie mich dann wieder hängen lässt, ist es vorbei.“ [Mehr]
Astrud Gilberto ist tot. Unter anderem ihre Enkeltochter Sofia bestätigte, dass die brasilianische Sängerin im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Gilberto wurde berühmt mit dem Song „The Girl from Ipanema“. [Mehr]
Nach den immer gravierender werdenden Vorwürfen gegen Sänger Till Lindemann zieht die Band nun Konsequenzen. Wie „Welt“ berichtet, soll die Assistentin der Gruppe entlassen und Anwälte eingeschaltet worden sein. [Mehr]
Aufmerksam und interessiert ein Buch lesen – das fällt Kindern heutzutage immer schwerer. Erfahren Sie hier, wie Sie ihre Kinder trotzdem zum Lesen motivieren. [Mehr]
Sie liegen am Grund der Tiefsee und erhalten wichtige Rohstoffe für die Energiewende: Die internationale Staatengemeinschaft streitet zurzeit darüber, ob und wie die sogenannten Manganknollen ausgebeutet werden sollten. Jetzt warnt ein deutsches Forschungsteam: Der Abbau der Knollen hätte nicht nur schwere Folgen für die Tie [Mehr]
Segler zittern, Forscher stehen vor einem Rätsel: Vor den Küsten Spaniens und Portugals werden Boote von Orcas zerstört. Was steckt dahinter? Eine Wal-Dame steht im Verdacht, die „Anstifterin“ zu sein. [Mehr]
Das erste von 170 Holzfässern ist aus der Trave geborgen. Bis Herbst 2023 soll auch der Rest des 400 Jahre alten Hanseschiffs an Land kommen. Der seltene Fund wurde 2022 zufällig entdeckt. [Mehr]
Der FC Bayern, Real Madrid, Chelsea - die europäische Fußball-Elite plant für den Transfer-Sommer Großes. Welche Top-Stars wechseln das Trikot? Für Karim Benzema geht es nach Saudi-Arabien, Jürgen Klopp bekommt seinen Wunschspieler. Der Transfermarkt im Newsticker. [Mehr]
Arminia Bielefeld steigt in die 3. Liga ab. In der Zweitliga-Relegation verlieren die Ostwestfalen auch das Rückspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden, die damit den Sprung in die zweite Bundesliga bejubeln dürfen. Applaus gibt es in Bielefeld nur für Fabian Klos. [Mehr]
Der langjährige Stammspieler Niklas Süle fehlt im DFB-Aufgebot von Hansi Flick für die anstehenden Länderspiele. Der Bundestrainer macht dem BVB-Profi eine deutliche Ansage. Besonders die Einstellung des Verteidigers gefällt Flick nicht. [Mehr]
Kracher im Viertelfinale der French Open! In Carlos Alcaraz trifft der Weltranglistenerste mit Stefanos Tsitsipas auf die Nummer 5 der Welt. Der Sieger ist fast schon automatisch Favorit auf den Grand-Slam-Titel. Das Match hier im Liveticker. [Mehr]
Wohin mit dem Hund im Urlaub? Natürlich mitnehmen! Eine andere Option kommt für die meisten Hundebesitzer gar nicht in Frage. Etliche Hotels haben sich auf diese Zielgruppe spezialisiert. Wir stellen sechs Hundehotels in Deutschland, Österreich und Südtirol vor.Von FOCUS-online-Autorin Michaela Strassmair [Mehr]
Nach bereits zwei Stunden in der Luft muss ein Condor-Flug von Düsseldorf nach Fuerteventura wieder nach Deutschland umkehren. Grund dafür war eine defekte Anzeige der Boeing 757. [Mehr]
Mit einer Buchung auf den letzten Drücker sehr viel Geld sparen? In diesem Sommer 2023 wird es eher nichts. Reisen zu fairen Preisen sind aber noch zu haben. Hier sind Tipps für kurzentschlossene Urlauber. [Mehr]
Die sechste Generation des Renault Espace setzt wieder auf die Großraum-Crossover-Karte, bietet Komfort, Platz und viele Assistenten für einen fairen Preis - aber auch ein paar Nachlässigkeiten im Detail. [Mehr]
Mithilfe der Kernfusion soll die Energieversorgung zukünftiger Generationen gesichert werden. Das Münchener Start-up Proxima Fusion arbeitet genau daran. Die Grundlage für den Reaktor der Zukunft bildet eine der beeindruckendsten Testanlagen der Welt. [Mehr]
Der ehemalige VW-Chef Herbert Diess lieferte bei „Markus Lanz“ ein Rechenbeispiel für die Ineffizienz von synthetischen Kraftstoffen. Ein Experte macht jetzt aber eine ganz andere Rechnung auf. Auch VW-interne Daten kommen zu einem interessanten Ergebnis. [Mehr]
Der Automarkt wächst wieder. Benziner bleiben die beliebteste Antriebsart, doch jeder sechste Neuwagen ist bereits ein Elektroauto. Zu den elektrischen Gewinner-Marken zählen neben Tesla auch einige Newcomer aus China. [Mehr]
Der FC Bayern, Real Madrid, Chelsea - die europäische Fußball-Elite plant für den Transfer-Sommer Großes. Welche Top-Stars wechseln das Trikot? Für Karim Benzema geht es nach Saudi-Arabien, Jürgen Klopp bekommt seinen Wunschspieler. Der Transfermarkt im Newsticker. [Mehr]
Arminia Bielefeld steigt in die 3. Liga ab. In der Zweitliga-Relegation verlieren die Ostwestfalen auch das Rückspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden, die damit den Sprung in die zweite Bundesliga bejubeln dürfen. Applaus gibt es in Bielefeld nur für Fabian Klos. [Mehr]
Der langjährige Stammspieler Niklas Süle fehlt im DFB-Aufgebot von Hansi Flick für die anstehenden Länderspiele. Der Bundestrainer macht dem BVB-Profi eine deutliche Ansage. Besonders die Einstellung des Verteidigers gefällt Flick nicht. [Mehr]
Kracher im Viertelfinale der French Open! In Carlos Alcaraz trifft der Weltranglistenerste mit Stefanos Tsitsipas auf die Nummer 5 der Welt. Der Sieger ist fast schon automatisch Favorit auf den Grand-Slam-Titel. Das Match hier im Liveticker. [Mehr]