-   



[Mehr]
03/10/2023
Die Gräben zwischen Republikanern und Demokraten im US-Kongress sind noch immer tief. Zum Shutdown kommt es zwar nicht, doch eine nachhaltige Lösung im Schuldenstreit fehlt. Entsprechend zurückhaltend zeigen sich die Anleger. Doch es gibt eine Überraschung: Während Dow Jones und S&P 500 nachgeben, legt der Bitcoin zu. [Mehr]
03/10/2023
Schuld ist die Büste eines getöteten iranischen Generals: Der saudi-arabische Fußball-Meister tritt überraschend nicht zum Spiel in der asiatischen Champions League an. Die Offiziellen des Benzema-Klubs hätten sich Berichten zufolge sogar geweigert, das Stadion zu betreten. [Mehr]
03/10/2023
Die Zahl der Geflüchteten, die bei der gefährlichen Route über das Mittelmeer sterben, steigt deutlich. Die neue Chefin der UN-Migrationsorganisation Amy Pope ist alarmiert und verfolgt eine neue Taktik, um Migration besser zu steuern. Dabei sollen auch Privatunternehmen eine Rolle spielen. [Mehr]
03/10/2023
Bandenkriege belasten Haiti bereits seit Jahren, ein Ende ist nicht in Sicht. Vor allem in der Hauptstadt Port-au-Prince wird die Bevölkerung von den hiesigen Banden drangsaliert. Nun soll eine internationale Polizeitruppe für Abhilfe sorgen. [Mehr]
03/10/2023
Das dritte Quartal läuft für Tesla nicht nach Plan. Der Autobauer verkauft weniger Fahrzeuge als geplant. Die Gründe dafür sind vielfältig. Experten zufolge könnte der Musk-Konzern nun seine China-Strategie ändern, um dort den Verkauf anzukurbeln. [Mehr]
03/10/2023
Im kommenden Jahr erhöht Russland seine Militärausgaben dramatisch. Doch der Geldregen trifft im Rüstungsbereich auf massive Probleme: Korruption und fehlende Bauteile lassen Beschaffungsverträge platzen. [Mehr]
03/10/2023
Zur Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen schlägt Oppositionschef Merz eine Änderung im Steuerrecht vor. Davon erhofft er sich langfristig mehr Wachstum und höhere Einnahmen. Aus der Ampel hagelt es prompt Kritik: Der Vorschlag des CDU-Chefs sei "unseriös". [Mehr]
03/10/2023
Die Gräben zwischen Republikanern und Demokraten im US-Kongress sind noch immer tief. Zum Shutdown kommt es zwar nicht, doch eine nachhaltige Lösung im Schuldenstreit fehlt. Entsprechend zurückhaltend zeigen sich die Anleger. Doch es gibt eine Überraschung: Während Dow Jones und S&P 500 nachgeben, legt der Bitcoin zu. [Mehr]
03/10/2023
Europa steht geschlossen zur Ukraine - dieses Signal soll von einem Besuch der EU-Außenminister in Kiew ausgehen. Für den ukrainischen Präsidenten bietet die Zusammenkunft die Gelegenheit, Europa in die Pflicht zu nehmen. [Mehr]
03/10/2023
Nach der Großoffensive Aserbaidschans in Berg-Karabach steigt die Sorge, die aserbaidschanische Streitkräfte könnten auch Armenien selbst angreifen. Nun meldet das Verteidigungsministerium in Eriwan einen Toten nach Beschuss in der Grenzregion. Baku hält dagegen. [Mehr]
03/10/2023
Die Zahl der Geflüchteten, die bei der gefährlichen Route über das Mittelmeer sterben, steigt deutlich. Die neue Chefin der UN-Migrationsorganisation Amy Pope ist alarmiert und verfolgt eine neue Taktik, um Migration besser zu steuern. Dabei sollen auch Privatunternehmen eine Rolle spielen. [Mehr]