Sechs Tage vor der Wahl in Hessen treffen die Spitzenkandidaten im TV aufeinander. Beim Thema Migration wird der Ton scharf – und Ministerpräsident Rhein distanziert sich von seinem Parteivorsitzenden Merz. [Mehr]
Mit einem Brief machten zwei Lehrer auf rechtsextreme Vorfälle an ihrer Schule aufmerksam: Die Nazi-Schmierereien sind inzwischen beseitigt, aber das Problem liegt tiefer, zeigt die Spurensuche im östlichen Brandenburg. [Mehr]
Heimspiel für Olaf Scholz: In Hamburg steht der Kanzler Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort. Und deutet an, dass er beim derzeit drängendsten politischen Problem endlich handeln will. [Mehr]
Agnieszka Holland hat einen düster-intensiven Film über das Leid von Flüchtlingen gedreht. Hier erklärt sie, warum die Regierung in Warschau sie dafür angreift – und das Publikum feiert. [Mehr]
Der Rechtsruck des Friedrich M., die neue Willkommenskultur und geplatzte Maklerträume: So blickten unsere Karikaturisten auf den Lauf der Welt. [Mehr]
Surreale Collagen am Nachthimmel von Las Vegas: Mit einem spektakulären Auftritt in der neuen Kugelbühne »The Sphere« läutete die Rockband U2 eine neue Liveshow-Ära ein. Die Fans zeigten sich überwältigt. [Mehr]
Wann entscheidet sich wodurch, wer an die Macht kommt? Die fünfte Staffel von »Babylon Berlin« verdichtet die Schaltmomente, die zur Machtergreifung der Nazis führten, zu großem Serienkino. Oder sind Sie anderer Meinung? [Mehr]
Was bleibt hängen von Gewaltherrschaft, Rassismus, Abhängigkeit? Stephen Buoro zeichnet das Aufwachsen in einem Land nach, das eigentlich mehrere Länder sein müsste. »Andy Africa« ist ein großartiges Buch. [Mehr]
Die EU-Außenminister treffen sich in der ukrainischen Hauptstadt. Die niedergelassenen Ärzte streiken am Brückentag. Und zwei mRNA-Forschende bekommen den Medizin-Nobelpreis. Das ist die Lage am Montagabend. [Mehr]
Die bayerische Justiz ermittelt gegen die Letzte Generation wegen des Verdachts auf Bildung einer kriminellen Vereinigung. Dabei geraten auch Personen ins Visier, die Kontakt zur Gruppe abstreiten. Sie wehren sich jetzt. [Mehr]
Sechs Tage vor der Wahl in Hessen treffen die Spitzenkandidaten im TV aufeinander. Beim Thema Migration wird der Ton scharf – und Ministerpräsident Rhein distanziert sich von seinem Parteivorsitzenden Merz. [Mehr]
Heimspiel für Olaf Scholz: In Hamburg steht der Kanzler Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort. Und deutet an, dass er beim derzeit drängendsten politischen Problem endlich handeln will. [Mehr]