Überschrift  
06/11/2023
Focus: Hygiene im Bad - So oft sollten Sie Ihre Klobürste wirklich wechseln...
Die Klobürste in Ihrem Badezimmer sollten Sie regelmäßig austauschen. Aber wie oft muss es eigentlich wirklich sein? [Mehr]
01/12/2023
Sueddeutsche: Materialwissenschaft: Wie giftig sind Outdoorjacken?...
In vielen Winter- und Regenjacken stecken PFAS-Materialien, sie sind also voller ewiger Giftstoffe. Welche Alternativen gibt es - und wie findet man sie? [Mehr]
24/11/2023
Spektrum: Geologie: Wie die »unmöglichen« Dolomiten entstanden...
Die spektakuläre Bergkette besteht aus einem Gestein, dessen Bildung bisher rätselhaft war. Mit Hilfe eines Elektronenstrahls haben Fachleute es nun erstmals im Labor hergestellt. [Mehr]
30/11/2023
Scinexx: Planetensystem mit Sechser-Resonanz entdeckt...
Naher Stern hat sechs Exoplaneten mit fast perfekt abgestimmten Umlaufzeiten [Mehr]
24/10/2023
Wissenschaft aktuell: Strom aus wackelnden Molekülen...
Nanogenerator nutzt piezoelektrischen Effekt von filigranen Härchen aus Zinkoxid [Mehr]
Aktuelles  
02/12/2023
Medizinische Weltpremiere: Zum ersten Mal haben Chirurgen einem Menschen ein komplettes Auge samt Teilen des Gesichts transplantiert. [Mehr]
02/12/2023
Warum lassen wir uns so leicht in Shitstorms mitreißen? Warum reicht es uns nicht, dass schon alles gesagt ist, bevor wir es auch gesagt haben? Kommunikations-Experte Michael Ehlers liefert Antworten und erklärt, wie unser Gehirn und unsere Bedürfnisse uns dazu bringen, uns in sozialen Medien oft unbedacht zu äußern.Von FOC [Mehr]
02/12/2023
An Nord- und Südpol macht sich der Klimawandel besonders deutlich bemerkbar. Gletscher und Eiskappen schmelzen. Zur Weltklimakonferenz in Dubai warnen Wissenschaftler vor den dramatischen Folgen. [Mehr]
02/12/2023
Jede Nacht nur vier Sekunden Schlaf am Stück - klingt unmöglich? Nicht für Zügelpinguine in der Antarktis. Diese Vögel haben zu ihrem eigenen Schutz einen erstaunlichen Schlafrhythmus entwickelt. [Mehr]
02/12/2023
Deutschland hinkt bei den Elektromobilitäts-Zielen deutlich hinterher. Gibt es zu wenige Subventionen - oder vielleicht zu viele? [Mehr]
02/12/2023
Archäologen haben in Zentralanatolien Tontafeln mit einer Beschwörung in einer bislang unbekannten Sprache entdeckt. Warum das kein Zufall ist. [Mehr]
02/12/2023
Jeder elfte Mensch in Deutschland kämpft aktuell mit einem Atemwegsinfekt. Liegt das daran, dass die Pandemie die Immunsysteme geschwächt hat? Was Experten sagen - und wie man sich jetzt verhalten sollte. [Mehr]
02/12/2023
Langjährige Partner sind meist ähnlich zufrieden oder unzufrieden mit ihrem Leben. Nun haben Forscher untersucht, wer sich dabei wem angleicht. [Mehr]
02/12/2023
Ein bodenbewohnender Pilz lockt Beutetiere in klebrige Fangnetze, um sie dort zu verdauen. Neue Forschungsergebnisse zeigen, wie er das macht. [Mehr]
02/12/2023
Bakterien wechselwirken mit Neuronen und verändern so direkt das Verhalten. Womöglich ist diese Beziehung so alt wie das Nervensystem selbst. [Mehr]
02/12/2023
Vor mehr als 400 Jahren entdeckten Alchemisten einen Stoff namens Knallgold. Der knallt nicht nur, sondern erzeugt auch purpurfarbenen Rauch, dessen Ursache lange mysteriös war. [Mehr]
02/12/2023
Mit Orkanstärke zog Sturm »Bettina« über das Schwarze Meer - und zerstörte laut Berichten russische Küstenbefestigungen auf der Krim. Seine Zugbahn macht den Sturm ungewöhnlich. [Mehr]
02/12/2023
MRT-Aufnahmen von Fußballfans offenbaren Hirnaktivität bei Fanatismus [Mehr]
02/12/2023
Zügelpinguine machen täglich tausende Vier-Sekunden-Nickerchen [Mehr]
02/12/2023
Dritter Extrem-Sonnensturm der Neuzeit erzeugte Polarlichter und Stromausfälle selbst in den Tropen [Mehr]
02/12/2023
Deicherhöhungen und Rückverlegungen reichen gegen künftige Überflutungen nicht aus [Mehr]
02/12/2023
Prototyp mit neuer Zellchemie verzichtet auf das kritische Metall und erreicht dennoch viel versprechende Leistungen [Mehr]
02/12/2023
Radaraufnahmen von Satelliten und Flugzeugen ermöglichen Modellierung der Landschaftsformen unter Kilometer dicken Eisschichten [Mehr]
01/12/2023
Nanogenerator nutzt piezoelektrischen Effekt von filigranen Härchen aus Zinkoxid [Mehr]
01/12/2023
Prototyp mit neuer Zellchemie verzichtet auf das kritische Metall und erreicht dennoch viel versprechende Leistungen [Mehr]